Douglas Adams hat es vielleicht nur übernommen:

Nicht Arthur Dent was der erste Mensch, der seine Weltraumreisen mit einem Handtuch machte. Hier sehen wir Columbo schon 6 Jahre früher mit der Grundausstattung für Anhalter in der Galaxis

Es stellen sich viele Fragen: 

Kannte er Ford Prefect?    Wo kam er wirklich her?    Ist sein Talent irdischen Ursprungs gewesen? 

Und warum werden heute keine Krimi-Serien mehr gemacht, die auch nur ansatzweise so gut sind (zumindest die Folgen vor "Max dem Zauberer", ab da grinst er nur noch wie Waschmittelwerbung in die Kamera)?

Arthur Dent warnt: Achtung - in Aachen und in Niederzier bei Düren, da laufen solche Berge wie Safelsberg am Rombey rum und die gasen gerne Zugeszogene ein, um deren Schlaf zu stören. Damit das geht, werden die Türken eingespannt, die nur allzugerne mitmachen um beim Amt beliebt zu sein. Also Jungs, auch ich sehe das sportlich - aber nicht alttestamentarisch ....

Columbo hat herausgefunden, dass Hermann Graf vom Maifeld bei seinen VW-Dieseln (Jetta goldmetalic (1985) u. Golf silber (2001)) immer den Bonus-Tacho fuhr. Das muss man auch, denn die Diesel-Tachos bei VW laufen ja bekanntlich ab Werk sehr langsam ( bei VW konnte man neben einem steuerbord Lüftungskanal schon lange die 2/1-Diesel kaufen)  ... naja, nur junge Kerle kaufen VW Diesel, die nach 7 Jahren 100tsd. und nach 5 Jahren 68. tsd. km gelaufen haben .. scheiß auf diese Scheckhefte und das Verkäufergesabber der VW Autohäuser Schupp und Geiring.

Columbo hat herausgefunden, dass ein Autohändler in Übach-Palenberg die Henrys auch mal mit einem nachträglich geschriebenen Scheckheft weiter gibt. Das geht schon, wenn die Karre nicht zufällig zur Zeit der ersten Inspektion noch im Ausland gefahren wäre - ja da fliegt dem Bishof doch glatt die Kappe weg, ne unter Fringsen fällt das nicht mehr  ...

....... diese Autohersteller, die können einem doch echt auf den Nerv gehen: "Verbaut doch in den Dieseln einfach genau so gute Fahrersitze und Lenkräder wie in den Benziner !"

 

Deshalb lobe ich ganz besonders diese SITE

in 11 Jahren über 750 tsd. Kilometer. Eine Liste mit allen Reparaturen zeigt, was bei diesen Autos so kommt..... der Volvo dürfte sich bezahlt gemacht haben und liegt mit Wartung und Reperaturen ganz gut im Rennen.... (gleicher Motor, Fahrwerk etc. wie ein Mitsubishi Space-Star oder Carisma, bei einige Suzukis und bei Nissan auch ....  kommt von Renault und fährt auch in vielen Lieferwagen von Opel)

Das kann man mit vielen Peugeots übrigens auch machen und die ersten Fahrzeuge, mit denen das richtig gut ging und gemacht wurde waren? Ja, die 1600 VW Diesel der 80er Jahre und die Volvos seit den 70ern. Die liefen ohne zu knurren die ersten 500 tsd. Kilometer nur mit Verschleißteilen, Inspektionen und vielleicht einer neuen Kupplung ...... die Mazda's der 80er waren da auch richtig gut und Toyota gäbe es heute nicht mehr, hätte nicht der gute Camry so endlos viel weg gesteckt. Gott was für ein Agregat dieser Camry 3.0 V6 von 1994.... einmal gefahren ohne den Spritt bezahlen zu müssen.. und die sieht vielleicht gut aus die Kiste.... als Kombi und ab 1998 als Coupe..

Hier gibt es einen VOLVO- P 1800 mit " 4.800.000 Kilometern " ohne außergewöhnliche Reperaturen an Motor, Getriebe und Achsen. Wobei ich das mit den Achsen nicht glaube, denn die hintere Steckachse, die ist eigentlich bekannt und schon irgendwann mal fällig und die Stirnräder müssen auch gemacht werden ... oder hatte der eine Kette... ein Saab hat die Stirnräder die klappern und ein Volvo hat die Kette die rasselt und die andern Schei**kisten fahren mit Gummi.......  nur die OHV besonders von Opel (meine Lieblinge), die haben auf den Kram verzichtet, eines der besten Steuerungsprinzipe nach dem neuen von Koenigsegg !! ..)" 

 

und dann ist es mir noch sehr wichtig, dieses hier mitzuteilen:

 

"Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche!" (F. Bernstein)   besser konnte man dieses Nachkriegsdeutschland nicht auf den Punkt bringen. 

Aber es muss dringend etwas getan werden, wie das Jüdische Forum JFAD mit diesen Bilder von Idioten zeigt - Ich bin für einen Einsatz dieser Volltrottel in der  Wüstenrekultivierung; das braucht die Welt wirklich. Dabei stellt sich noch die Frage, wer dabei auf die Idioten aufpassen soll? Israels Waffenindustrie wäre doch der richtige Dreck, oder? Das Land erwirtschaftet über 60% seines BSP mit Waffengeschäften und könnte diese Waffen dann mal woanders ausprobieren....   

 

- und warum ich Fleisch vermeide und seit ich kurz in Aachen, Annuntiatenbach gewohnt habe, nie wieder einen Döner gegessen habe: Deutschland, Deine Döner

- Achso und das hier ist Real: Nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty in Paris und den offenen Worten der Franzosen, kam diese Antwort aus der Türkei: Erdogan ruft zum Boykott französicher Waren auf.  Dabei muss ich an die Erdogan - Statue in Wiesbaden denken und schick die auch in die Wüste. Dieses Land ist noch lange nicht reif für eine Ländergemeinschaft; vielleicht in 5-10 Generationen, wenn die Glaubensfragen da stehen wo sie hin gehören und diese Machomixer aufhören, dauernd zu betrügen... achso und wenn sie Demokratie versuchen.. das wird schwierig.  


 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!